2. Welser Neuro-Update (3 DFP)

Am 12. Oktober 2016 findet wieder das interessante Neuro-Update im Festsaal statt. Die Einladungen wurden bereits verschickt und sind hier auch als PDF zu finden.

Programm:

Moderation: Prim. Priv.-Doz. Dr. Raffi Topakian, Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Knoflach

Neuromuskuläre Notfälle
  • – Das Guillain-Barré Syndrom und seine Varianten – OA Dr. Günther Schustereder
  • – Die myasthene Krise: Vorboten, Therapie, Prophylaxe – OÄ Dr. Petra Müller
Schubförmige Multiple Sklerose
  • – Alte und neue krankheitsmodifizierende Therapien: Was für wen? – OÄ Dr. Sabine Groicher
  • – „MS oder nicht MS?“ – Die Fallstricke der MS Mimics – OA Dr. Dierk Oel
Akuter Schlaganfall
  • – „WELSinki“ – das Helsinki-Modell der Schlaganfall-Therapie in Wels – FA Dr. Stefan Einsiedler
  • – Welser Akuttherape im internationalen Vergleich – OÄ Dr. Birgit Hörmanseder

1. MedCongress

Das Ausbildungskonzept für angehende AllgemeinmedizinerInnen im Klinikum wird gerade erneuert. Ein Teil davon ist der MedCongress, bei dem Fälle aus dem klinischen Alltag von TurnuskollegInnen präsentiert und interssante Themengebiete von FachärztInnen erläutert werden

Beim ersten Termin am 22. Juni präsentierte Dr. Mehtap Schmidt den Fall einer Diabetikerin, bevor OA Dr. Dietmar Hubner uns die Diabetestherapie näherbrachte. Dr. Matthäus Ploder berichtete dann von einer jungen Patientin mit Hypertonie und Univ. Doz. Dr. Thomas Weber erklärte passend zur Fallpräsentation Diagnostik und Therapie der arteriellen Hypertonie. Die Fallpräsentationen zu verschiedenen Themen kamen von Dr. Lisa Bartl, Dr. Matthäus Suda und Dr. Kristina Pinter.

 

Dr. L. Scagnetti, Dr. J. Schmidt, Dr. M. Schmidt, Dr. L. Kutics

Dr. L. Scagnetti, Dr. J. Schmidt, Dr. M. Schmidt, Dr. L. Kutics

 

medcongress2

OA Dr. T. Muhr, MR Univ. Doz. Dr. F. Prischl

 

Die nächsten Termine sind:

21.09.2016 von 12:00-16:00 Uhr
23.11.2016 von 12:00-16:00 Uhr

Die Veranstaltung ist verpflichtend für alle, die in Ausbildung zum/zur Allgemeinmediziner/in sind (Turnus „alt“ und „neu“), ausgenommen natürlich Urlaube, Krankenstände, Z.n. Dienst (!) oder anderweitige Fortbildungen, die bereits gebucht wurden.

Noch Fragen? Hier geht’s zur MedCongress-Seite.

Noch Wünsche, Anregungen, Beschwerden? Hier geht’s zum Kontaktformular.